theapiemittel
gute güte! was tut man nicht alles, um die atemwege wieder auf vordermann zu bringen. lauter dinge, die man sonst eher selten bis gar nicht tut:
wenigstens lesen als droge geht zur zeit. ergebnis der letzten drei tage:
  
  - ca. sechs bis sieben liter wasser pro tag trinken
 - minzöl in kochendem wasser inhaltieren
 - shakti-tee (citronengras und schwarzer pfeffer) trinken
 - tiger balm ins gesicht schmieren
 - pfeffis futtern
 - zwei multivitamintabletten täglich als brause trinken
 
wenigstens lesen als droge geht zur zeit. ergebnis der letzten drei tage:
- alexander prieto osorno: die mörder von medellin. todeskult und drogenhandel, frankfurt/main 1993 [ziemlich reißerisch, hat gute ansätze, bleibt mir aber zu sehr an der oberfläche]
 - harry thürk: des drachens grauer atem. roman, berlin(ddr) 1976 [erstaunlich gut, wenn man bedenkt, dass es kalter-krieg-propaganda ist! typisches "hope-end" der ddr-literatur]
 - don davis: kokain-terror. roman, hamburg 1990 [grottenschlechter verschwörungs-"thriller", aber was tut man sich nicht alles an für die dissertation]
 
darkrond - 1. Sep, 09:23
  
  7 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

 
 













